Titel:
Das Jhesus Nazarenus der ware Messias sey. Derhalben die Juen auff kaynen andern warten dœrffen. Rabbi Samuelis: Verdeütscht durch Wentzeslaum Linck Ecclesiasten zu Aldenburgk. Anno dñi. 1524. (ONLINE)
Untertitel:
Sendbrieff Rabbi Samuelis des Juden darinn er anzeigt vnd bewerlich vernicht die œden vnd vnfruchtbarn hoffnung der Juden die sie haben von Messia das der selbig noch kommen soll Auß Arabischer sprach ins Latin darnach ins Teütsch bracht. Auch ein Epistel Pontij Pilati von der vrstend Christi vnsers selig machers. Jtem die weissagung der zwœlff Patriarchen von der waren zukunfft Christi.
Ausgabe:
-
Erscheinungsjahr:
1524
Ausgangssprache:
Arabisch
Zielsprache:
Deutsch
Kulturkreis:
Deutschland
Autor:
-
Übersetzer:
Link, Wenzeslaus Mehr
Verlag:
Schönsperger
Erscheinungsort:
Zwickau
DDC:
296 Judentum
Standorte:
Berlin - Staatsbibliothek (StaBi)
Halle (Saale) - Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Wittenberg - Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Lutherhaus Wittenberg
Original:
-
None Mehr
Brückenübersetzung:
None Mehr
Datenbank:
SÜB-Lat
Kommentare: