pikabou

Titel:

Oratio De Ortu, Vitae Curriculo Et Obitu, Inclyti, Illustrissimique Generis Sacri Romani Imperii Comitis, D. D. Johannis, Senioris, Comitis in Nassauu, Catzenelnbogen, Vianden & Dietz, Domini in Beylstein, &c.; In Qua Nonnulla De Origine Antiquissimae Familiae Comitum Nassoicorum, admiscentur [...] (ONLINE)

Untertitel:

Ausgabe:

-

Erscheinungsjahr:

1607

Ausgangssprache:

Latein

Kulturkreis:

Deutschland

Autor:

Christian, Andreas Mehr

Verlag:

Kezelius

Erscheinungsort:

Marburg

DDC:

920 Biografien, Genealogie, Insignien

Standorte:

Augsburg - Staats- und Stadtbibliothek

Jena - Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek

Übersetzung:

Außführliche nützliche Oration, zum Gedechtnus Der Geburt, Lebens vnd Sterbens Des Hoch vnd Wolgebornen Heyliges Römischen Reichs-Graven vnd Herrn, Herrn Johann des Eltern, Graven zu Nassaw, Catzenelnbogen, Vianden vnd Dietz, Herrn zu Beilstein [et]c.: In welcher beyneben angezeiget vnd wiederholet wird Der alte Vrsprung Gräfflichen Nassawischen Stammens vnd grosses lob Deutscher Nation vnd dapfere berühmte thaten Des [...] Helden, Fürsten vnd Herrn [...] Wilhelms Printzen von Vranien [et]c. [...] Latinisch gefasset von dem Weiland Hochgelarten Herrn Andreas Christian, beyder Rechten Doctorn, Fürstl. Hess. auch Gräffl. Nassawischen Rath, vnd ins Deutsch klärlichen übers. Durch M. Josephum Grabium Auerbacensem. Mehr

Datenbank:

SÜB-Lat

Kommentare:

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo