pikabou

Title:

Gläubiger Kind-Betterinnen Seligkeit: Aus dem Sprüchlein S. Pauli 1. Tim. 2, ult: Das Weib wird selig werden durch Kinderzeugen [et]c. Beym ansehnlichen und Volckreichen Leichen-Begängnüß Der weiland Edlen WolErbaren und VielEhren-Tugendreichen Frauen Reginen geborner Leyserin Des Wolwürdigen Edlen GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Johann-Martin Luthers Erbsassens auf Hohburg Churf. Durchl. zu Sachsen in Dero hohen freyen Stifft Meissen naher Wurtzen hochverordneten Stifft-Raths auch Domherrns der Stiffter Zeitz und Wurtzen gewesener Ehgenossin sel. Welche am 1 Octobr. Anno 1653. eines jungen Sohns genesen den achten Tag aber hernach in Gott verschieden und am 14. Eiusdem in der Domkirche zu Wurtzen Christlich bestattet worden. Einfältig gezeiget und auff begehren zum Druck übergeben von Christophoro Bulaeo, der H. Schrifft D. Pfarrern und Stiffts-Superintendenten daselbst (ONLINE)

Subtitle:

Edition:

-

Year of Publication:

1653

Source Language:

Latein

Target Language:

German

Cultural Area:

Germany

Author:

-

Translator:

-

Publisher:

Ritzsch

Place of Publication:

Leipzig

DDC:

252 Texts of sermons

Locations:

Braunschweig - Stadtbibliothek

Göttingen - Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Wittenberg - Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Lutherhaus Wittenberg

Wolfenbüttel - Herzog August Bibliothek

Original:

-

Datenbank:

SÜB-Lat

Comments:

-

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo