Titel:
Das die Priester Eèweyber nemen mögen und sollen [...] = Das die Priester Eèweyber nemen mögen vn[d] sollen: Durch eyn hochberümbten trefflichen ma[nn] erst im lateyn gestalt, vor beschutz red des würdigen herre[n] Bartolomei Bernhardi probst tzu Kemberg, ßo von seynem Bischoff gefordert, antwurt zu geben, das er yn priesterlichen stand, eyn iungkfraw zu der Ee genomen hatt Andreas Rudolf Bodenstein [mutmaßl. Verf.] (ONLINE)
Untertitel:
Ausgabe:
-
Erscheinungsjahr:
1522
Ausgangssprache:
Latein
Zielsprache:
Deutsch
Kulturkreis:
-
Autor:
Karlstadt, Andreas (Bodenstein, Andreas Rudolf) Mehr Übersetzer:
von Günzburg, Eberlin Johann Mehr
Verlag:
Schirlentz
Erscheinungsort:
Wittenberg
DDC:
200 Religion
Standorte:
Berlin - Staatsbibliothek (StaBi)
Wolfenbüttel - Herzog August Bibliothek
Original:
-
Apologia pro M. Barptolomeo Praeposito qui uxorem in sacerdotio duxit: Cum epistola dedicat. Johannis Langii dat. Erphurdis die Lucis A.M.D.XXI Andreas Karlstadt Mehr
Datenbank:
SÜB-Lat
Kommentare: