pikabou

Titel:

Leben Und Wunderthaten deß H. Magni, Deß grossen Apostels, Nothhelffers, Beichtigers, Stüffters und Ersten Abbts seines Uhralten Closters zu Füessen: Leben Vnd Wunderthaten deß H. Magni, Deß grossen Apostels, Nothhelffers, Beichtigers, Stüffters vnd Ersten Abbts seines Uhralten Closters zu Füessen - Erstlich Lateinisch beschriben vnd corrigirt, Anjetzo aber [...] zu gutem Teutsch gemacht vnd mit Wunderzeichen gemehret Durch [...] Herrn Martin Abbten erstbemelten Gottshauses S. Magni in Füessen (ONLINE)

Untertitel:

Ausgabe:

-

Erscheinungsjahr:

1665

Ausgangssprache:

Latein

Zielsprache:

Deutsch

Kulturkreis:

Deutschland

Autor:

Stempfle, Martin Mehr

Übersetzer:

-

Verlag:

Sterckh

Erscheinungsort:

Kempten

DDC:

250 Christliche Orden und Ortskirchen

Standorte:

Augsburg - Staats- und Stadtbibliothek

Freiburg - Universitätsbibliothek

München - Bayerische Staatsbibliothek (BSB)

Regensburg - Staatliche Bibliothek

Original:

Vita, Et Miracula S. Magni Apostoli Almangaviae, Auxiliatoris Et Confessoris, Fundatoris, Et Primi Abbatis Monasterii Füssensis: Accessit Vita Et Miracula B F. Udalrici Eremitae - Nunquam adhuc edita, Correcta Et Aucta studio [...] Martini Abbatis eiusdem Monasterii Mehr

Datenbank:

SÜB-Lat

Kommentare:

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo