pikabou

Titel:

Herbarium Blackwellianum emendatum et auctum id est Elisabethae Blackwell collectio stirpium quae in pharmacopoliis ad medicum usum asservantur quarum descriptio et vires ex Angl. idiomate in Lat. conversae sistuntur, [...] Cum praef. Christophori Iacobi Trew. Excudit, fig. pinxit atque in aes indicit Nicolaus Fridericus Eisenbergerus (ONLINE)

Untertitel:

A Curious Herbal Containing Five Hundred Cuts, of the most useful Plants which are now used in the Practice of Physick

Ausgabe:

-

Erscheinungsjahr:

1750

Ausgangssprache:

Latein

Kulturkreis:

Schottland

Autor:

-

Übersetzer:

Blackwell, Elizabeth Mehr

Trew, Christoph Jacob Mehr

Verlag:

Fleischmann

Erscheinungsort:

Nürnberg

DDC:

580 Pflanzen (Botanik)

Standorte:

Braunschweig - Universitätsbibliothek

Köln - USB

Leipzig - Universitätsbibliothek

Original:

None Mehr

Übersetzung:

 None Mehr

 Vermehrtes und verbessertes Kräuter-Buch, das ist Elisabeth Blackwell Sammlung der Gewächse, die zum Arzney-Gebrauch in den Apotheken aufbehalten werden, deren Beschreibung und Kräfften aus dem Englischen übersetzt angezeiget, die Abbildungen grossen Theils nach der Natur verbessert, mit Beyfügung der Theile der Blume und Frucht vermehret, wie auch mit bewährten Namen der Kräuter-Lehrer erläutert werden. Erstes bis fünftes Hundert mit einer Vorrede Chph. Jacob Trews. Sechstes Hundert (Auctarium) mit einer Vorrede Chn. Glb. Ludwigs (ONLINE) Mehr

Datenbank:

SÜB-Lat

Kommentare:

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo