pikabou

Title:

Geometricum Problema, Mit hülff der Perspectiv einer jeden fürgegebenen Lini durch eine operation ein Parallel-Lini zu finden; Erstlich zu practicirn erfunden durch Herrn Camillum Ravertam von Meiland: Hernach aber Geometrice demonstrirt, durch Curtium Casatum Mediolanensem, Mathematum Publicum Professorem zu Meyland. Dabey auch sein Bericht wie man füglich die Landschafften in Grund legen soll. Von gedachtem Curtio Casato erfunden vnd Geometrisch demonstrirt. (ONLINE)

Subtitle:

[erschienen in: Geometriae Practicae Tractatus IV., Darinnen Camilli Ravertae Mediolanensis, erfindung, auß einem Standt das Land zu messen, verteutscht, wie auch, was das Messen auß einem Standt sey und was so wol von diesem, als dem Messen ohne Rechnung zu halten, angedeutet. [Curtius Casatius]. Den anfahenden Liebhabern der löblichen Geometriae zur nachsicht, sich vor IrrthumÌ„en zu hüten, an Tag gegeben, durch M. Danielem Schwenter Professorem Noricum]

Edition:

-

Year of Publication:

1627

Source Language:

Latein

Target Language:

German

Cultural Area:

Italy

Author:

Casati, Curtius More

Translator:

-

Publisher:

Halbmayer

Place of Publication:

Nürnberg

DDC:

516 Geometry

Locations:

Berlin - Staatsbibliothek (StaBi)

Dresden - Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB)

Göttingen - Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

München - Bayerische Staatsbibliothek (BSB)

Original:

Geometricum problema ad lineas cuicunque rectae datae aequidistantes vnica operatione perspectiuae beneficio inueniendas ab admodum ill. d. Camillo Rauerta Mediolanense, quo ad praxim, nuper inuentum, geometrica autem ratione demonstratum per Curtium Casatum Mediolanen. mathematicarum publicum professorem Mediolani. Cui adnectuntur aliquot non iniocundae praxes ad prouinciarum descriptiones valde opportunae, ab ipso Curtio Casato excogitatae, ac geometrica ratione demunstratae More

Datenbank:

SÜB-Lat

Comments:

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo